Türchen vom 13. Dezember 2022

Friederikes Wintergemälde

Friederike Kempner (* 25.06.1828, † 23.02.1904) war eine deutsche Dichterin und man nannte sie auch den “schlesischen Schwan”. Mit ihren Gedichten begnügt das Genie der unfreiwilligen Komik mittlerweile mehrere Generationen. Ihre Fans sind begeistert und amüsiert von ihren genialen Fauxpas. Jeglicher Versuch seitens ihrer Familienangehörigen alle ihre Bücher aufzukaufen, bevor sie an die Öffentlichkeit gelangten, missglückte. Je mehr von Friederikes Bücher verkauft wurden, desto eifriger dichtete der Schwan, ganz nach ihrem Motto:

Von der Decke bis zur Diele
Muß der Schweiß herunter rinnen,
Willst gelangen Du zum Ziele,
Wohlverdienten Preis gewinnen.

Hier ist ein typisches Kempner-Gedicht, das in diese kalte Jahreszeit passt. Reimt es fertig und tragt die fehlenden Wörter in der richtigen Reihenfolge in den Checker ein.

P.S. Wem dieses Gedicht zu deprimierend ist, dem empfehlen wir Kempners Gedicht: “Wenn der holde Frühling lenzt.”

Wintergemälde
Es schneit im Wald
Unheimlich __________,
Ein Mann versinkt im Schnee;
Sein Ach, sein __________,
Verhallet bald
Im tiefen __________.
Die Jagd, sie naht,
Zertritt die __________;
Ein angeschossen Reh
Versinkt im __________,
Die Büchse knallt,
Der Schuß __________.

GC Adventskalender 2022 - Türchen 13